Sehr geehrte Kunden,
wir möchte auf eine Änderung in unserer Dokumentation hinweisen: Bisher haben wir immer versucht möglichst anwenderfreundliche (deutschsprachige) Begriffe zu wählen, wir sprachen zum Beispiel immer von „Höchstgeschwindigkeit“, wenn man in einem Parameter eben diese einstellt. Leider sind unsere Mitbewerber dazu übergegangen andere Begriffe zu prägen, welche dadurch mittlerweile solch eine Marktverbreitung erfahren haben, dass die ursprünglichen Begriffe nicht mehr die Bedeutung bei den Anwendern haben wie noch vor ein paar Jahren.
Konkret geht es uns um die CV05 („Regelungsreferenz Gegen-EMK“, ehemals bezeichnet als „Höchstgeschwindigkeit“) und CV61 („Rangiergang Regelungsreferenz Gegen-EMK“, ehemals bezeichnet als „Rangiergang Höchstgeschwindigkeit“).
Für diese Einstellungen haben die Mitbewerber teilweise erst vor ein paar Jahren neue CV-Werte „erfunden“, dabei haben D&H-Decoder seit der ersten Auslieferung 1982(!) bereits eine Motorregelung mit Soll-Ist-Wert-Vergleich.
Wir möchten daher klarstellen: Es handelt sich bei den Werten, die Sie in der „D&H-CV05“ seit Jahr(zehnt)en einstellen schon immer um das, was die Mitbewerber seit einigen Jahren als „Regelungsreferenz“ bezeichnen (dafür verwenden diese aber eine andere CV-Nummer).
Umgekehrt möchten wir klarstellen, dass das, was die Mitbewerber aktuell als „CV05“ anbieten (eine künstliche Beschränkung der intern zur Verfügung stehenden Fahrstufenanzahl) bei D&H-Decodern noch nie implementiert war.
Offenbar führt die immer größer werdende Verbreitung der D&H-Decoder in anderen Bereichen (vornehmlich Spur H0) als unserem angestammten Kundensegment (Spur TT, N, Z und natürlich SX) dazu, dass wir leider auf den Kurs der kryptischen Bezeichnungen ebenfalls einschwenken müssen, damit unsere Produkte sich nicht ungerechtfertigter Kritik „mangelnder Features“ ausgesetzt sehen müssen.
Alle Stammkunden bitten wir um Entschuldigung für die neuen Begrifflichkeiten. Selbstverständlich wissen wir auch weiterhin was gemeint ist, wenn Sie uns gegenüber einfach wie gehabt von „Höchstgeschwindigkeit“ sprechen.
Ihre Firma Doehler & Haass. (23. November 2022)